Willkommen bei Marketing Pate :)
Wir verwenden Cookies auf unserer Website Marketing-Pate.de, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir setzen sowohl technisch erforderliche Cookies, als auch Cookies von Drittanbietern für Marketing- und Analysezwecke ein. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu den Cookies, die wir verwenden, und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
ablehnenVon Christian Jäger am 10. Oktober 2022
Vor dem Start der Migration von Google Analytics 4 sollten Sie sich Gedanken zu einer Roadmap machen, welche Sie in allen Phasen bei der Umsetzung unterstützt. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie eine solche Roadmap erstellen.
Eine Roadmap ist ein Fahrplan für ein Projekt, häufig in der IT-Welt als Begriff verwendet. Mit einem solchen Plan lassen sich alle Elemente und notwendigen Ereignisse für ein Projekt festhalten – dies hilft Ihnen dabei, einen Überblick zu behalten und vorab genaue Planungen zu erstellen.
Erst mit einer Roadmap lassen sich alle Schritte für ein Projekt individuell festhalten. Ohne solche Pläne versinken viele Projekte im Chaos, da am Anfang nicht an alles gedacht wurde.
Der Umstieg zu Google Analytics 4 bringt so viele Themen und Randprojekte mit sich, dass auch hier die Gefahr besteht, wichtige Dinge zu vergessen. Zudem handelt es sich hier oftmals um geschäftskritische Datensammlungen, weshalb lieber mehr geplant werden.
Zunächst sollten sie einen Status Quo festhalten:
Aus der Ermittlung des Status Quo können Sie nun schon viele Punkte für einen Plan entnehmen. Bevor Sie einen Plan für die Integration erstellen, sollten Sie prüfen, ob Elemente der Liste wegfallen können, da diese nicht mehr notwendig sind. Das sorgt dafür, dass Sie mit der neuen GA4 Property mit einem sauberen System starten und keine Altlasten mitnehmen.
Erstellen Sie anschließend eine Liste mit allen wichtigen Elementen, welche integriert werden müssen. Mit dieser Liste haben Sie nun eine erste Checkliste für die Migration.
Als finaler Punkt für eine Roadmap bleibt noch die Erstellung einer Zeitleiste für die Umsetzung der einzelnen Punkte auf Ihrer Checkliste.
Über den Autor
Christian Jäger - Gründer Marketing Pate
Seit 2004 beschäftige ich mich mit digitalem Marketing. Wissen und die Weitergabe sind für mich essentiell, weshalb ich Marketing Pate ins Leben gerufen habe.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen.