April 14th, 2025
Was sind Recruiting Videos genau? Recruiting Videos sollen mit einer gezielten Ansprache an die zuvor in Personalmarketing Strategie definierten Zielgruppe für potentielle neue Mitarbeiterinnen für mehr passende Bewerbungen sorgen. Gerade in der Zeit von Social Media Recruiting kommen Videoinhalten eine Elementare Rolle zu. 2 Personen entwickeln eine Strategie im Büro mit Ausblick über die Stadt […]
April 1st, 2025
Was genau ist Social Media Recruiting? Da sich der Rekrutierungsprozess in einem stetigen Wandel befindet, verändert er sich auch mit neu aufkommenden Plattformen und ihren Möglichkeiten die Arbeitgebermarke zu stärken und Mitarbeiterinnen zu gewinnen. Unter dem Begriff Social Media Recruiting sammeln sich alle Maßnahmen zum Recruiting und zur Ansprache potentieller Kandidatinnen über alle sozialen Kanäle. […]
März 18th, 2025
Was beschreibt „Employer Branding“? Das Employer Branding, oder auch Arbeitgebermarke, ist ein entscheidender Teil in der Personalmarketing Strategie und somit ein Grundpfeiler des Personalmarketings. Modernes Employer Branding sorgt für einen starken Auftritt des Unternehmens in allen Bereichen des Personalmanagements – von der Talentakquise über das Onboarding bis hin zu zur gelebten Unternehmensphilosophie von langjährigen Mitarbeitern. […]
Februar 20th, 2025
Was ist eine Personalmarketing Strategie? Eine Strategie für das Personalmarketing beinhaltet alle Ziele, Planungen, Budget und Maßnahmen, um Mitarbeiterinnen für ein Unternehmen zu begeistern und möglichst lange zu binden. Teile einer Personalmarketing Strategie sind häufig detaillierte Roadmaps für erfolgreiches Recruiting und das Talentmanagement, gerade in Branchen wie IT, welche sich im sogenannten War for Talents […]
Februar 11th, 2025
1. KI – dein alltäglicher Begleiter Die Verwendung von KI-Systemen zur Unterstützung in der Arbeit im Marketing wird immer mehr zum Alltag. Durch die Integration in viele Bereiche wie Microsoft Office, Advertising, Social Media und Inhaltsgenerierung kannst du viele Bereiche im Marketing einfacher und besser meistern. 2. Neue Funktionen bekannter Anbieter und komplett neue KI-Systeme […]
Februar 5th, 2025
Warum wird GAIO in Zukunft wichtig für Unternehmen? Die Zukunft der Websuche gehört mit sehr großer Wahrscheinlichkeit KI-Systemen mit LLMs (Large Language Models) als Grundlade wie ChatGPT, Google Gemini oder auch das aktuell veröffentlichte DeepSeek. Immer mehr Nutzer lassen sich Antworten auf Ihre Fragen direkt in einem solchen System beantworten, als selbst durch diverse Websites […]
Oktober 21st, 2024
Warum wird 2025 ein wichtiges Jahr für dein SEA Marketing? Die letzten Updates für Google und Microsoft Bing waren geprägt von Neuerungen mit Suchergebnissen, welche Elemente von KI-Systemen beinhaltetem und dem bereinigen von Massenhaftem KI Spam. 2025 wird aus meiner Sicht ein wegweisendes Jahr für die weitere Integration von neuen Mechaniken und Bereichen rund um […]
August 1st, 2024
Rasante Veränderungen bei KI-Systemen und Tools Derzeit Entwickeln viele Anbieter mit Hochdruck an der Optimierung Ihrer bisherigen und neuen Systeme mit künstlicher Intelligenz. Ausgelöst wurde der Hype maßgeblich durch ChatGPT von OpenAI in 2023. Seitdem überschlagen sich die Nachrichten zu neuen Versionen und Möglichkeiten. Diesen hoch volatilen Markt müssen Marketer jetzt immer im Blick behalten, […]
Mai 28th, 2024
Listung als Unternehmen bei Google Wenn du mit deinen Services, Produkten und Dienstleistungen bei Google möglichst häufig und weit oben angezeigt werden möchtest, solltest du alle Möglichkeiten ausschöpfen. Richte unbedingt ein Unternehmensprofil Profil bei Google ein und gebe so viele Informationen zu deinem Unternehmen, wie möglich. Damit erhalten potentielle Kunden Einblicke und können Bewertungen lesen […]
Mai 22nd, 2024
Was beeinflusst das Ranking von Suchergebnissen? Google verwendet für die Bewertung von Platzierungen sehr viele Unterschiedliche Faktoren und Signale. Seit den ersten Tagen des Unternehmens sind über die Jahre immer wieder Signale entfernt und andere hinzugefügt worden. Beispiele für solche Signale und Faktoren: Daten und Inhalte zum Unternehmen vollständig angeben Mit der Einrichtung von Google […]