Es ist eines der wichtigsten und meist genutzten Tools im Online-Marketing, um die Leistung der eigenen Website für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) auszuwerten – die Google Search Console. Wer sich tiefer mit dem Tool von Google beschäftigt, hat sich eventuell schon öfter mal die Frage gestellt, ob die angezeigten Daten wirklich valide und allumfassend sind. In […]
zum BeitragVersteckte Klicks in der Google Search Console sichtbar machen
Wie verkaufe ich meine Produkte und Dienstleistungen über eine Webseite?
Viele Geschäftsmodelle basieren zum Teil, oft aber auch schon Komplett auf dem Vertrieb über das Internet. In diesem Beitrag erläutere ich Ihnen einige Eckpfeiler für den Verkauf Ihrer Produkte und Dienstleistungen mit Ihrer Webseite. Voraussetzung 1: Sie kennen Ihre Zielgruppe Bevor Sie mit allem anderen Starten, sollten Sie Ihre Zielgruppe so genau wie möglich kennen. […]
zum BeitragWas sollte ich bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) vermeiden?
Seit dem es Suchmaschinen gibt, versuchen die Webseitenbetreiber und Experten durch die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gute Platzierungen in den Suchergebnissen zu erreichen. Viele alte Verfahren sollten allerdings nicht mehr verwendet werden, da diese Ihren Platzierungen schaden können. Seiten nicht indexierbar (noindex) Damit Inhalte von Google & Co. bei der Suche ausgespielt werden, dürfen diese nicht für […]
zum BeitragOnlineshop erstellen lassen – die wichtigsten Fragen
Wie viel kostet ein professioneller Onlineshop? Die Kosten für die Erstellung eines Onlineshops variieren mit den Anforderungen. Einfache und simple Onlineshops können auch schon für ca. 1000€ bereitgestellt werden. Gibt es viele individuelle Anforderungen an den Shop, können die Kosten schnell über 10.000€ landen. Welche kosten verursacht ein Onlineshop im Betrieb? Ist ein Shop erstmal […]
zum BeitragWebdesign Trends 2022
Wie in anderen Bereichen des Designs ändern sich die Trends im Webdesign in einem atemberaubenden Tempo. In diesem Beitrag möchte ich einmal auf die aktuell 11 wichtigsten Trends für 2022 eingehen. 1. Typografie – Große Botschaft Sehr häufig auf Plakaten gesehen – große Typografie mit der passenden Message. Immer mehr Webseiten nutzen den Charme von […]
zum BeitragWerbung für die eigene Firma machen – Welche Möglichkeiten gibt es?
Kleinunternehmen und Gründer stehen oftmals vor der Frage, wie und wo das eigene Produkt oder die Dienstleistungen beworben werden kann, um mehr Kunden zu erreichen. Die Möglichkeiten, mit welchen die Bekanntheit und die Reichweite der eigenen Firma gesteigert werden kann, sind vielfältig. Mit der passenden Kreativität und Zeit sind auch für wenig Geld (oder sogar […]
zum BeitragEine professionelle Webseite machen lassen – häufig gestellte Fragen
Wer macht mir eine Webseite? Die Erstellung einer Webseite kann bei verschiedenen Anbietern beauftragt und umgesetzt werden. Je nach Bedarf lohnt sich der Vergleich zwischen den vielfältigen Angeboten von Freiberuflern, Agenturen und Baukasten-Anbietern. Zudem wird die Erstellung einer Webseite in verschiedene Phasen eingeteilt – theoretisch kann für jede Phase jemand anderes beauftragt werden: Layout & […]
zum BeitragWie funktionieren Suchmaschinen wie Google?
Mit einem Marktanteil von fast 90% (Statista – November 2021) und über 256 Milliarden $ Umsatz in 2021 ist und bleibt Google der Platzhirsch unter den Suchmaschinen. Auch, wenn es immer mehr Anwendungen von Google gibt, ist die Suche das Kerngeschäft. Was ist das Geheimnis von Google? Wie die Suche heute im Detail funktioniert ist […]
zum BeitragWie optimiere ich in 2022 meine Webseite für Google und Co. ?
Die Reichweite durch Suchmaschinen kann viele potentielle Kunden auf Ihre Webseite lenken. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen einfache erste Schritte zu einer nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung (SEO). Wichtigste Überlegung vorab: Nach welcher Suchanfrage soll der Nutzer auf Ihrer Seite landen? Was also genau möchte die Person können oder wissen, nachdem sie auf Ihrer Seite gelandet ist? […]
zum BeitragWie erhalte ich mehr Besucher für meine Webseite?
Grundsätzlich können die Quellen für Besucher von Webseiten in zwei Kategorien eingeteilt werden: unbezahlte (auch organische) Besucher bezahlte Besucher Unbezahlte Quellen sind dabei meist langfristig aufzubauen, während bei bezahlter Werbung auch sehr kurzfristig gute Erfolge möglich sind. Ohne bezahlte Werbung Besucher durch Suchmaschinenoptimierung Immer noch ein starker Hebel für viele Besucher: Suchmaschinen. Gerade mit Google […]
zum Beitrag« Ältere Einträge | Neuere Einträge »